Dämmen mit Stroh.
Einblasdämmung aus Stroh für Holzriegelkonstruktionen. Bauen mit Stroh – Was steckt dahinter? Wie kann man mit Stroh ein Haus dämmen? Was sind die…
DIY. Eine Bank um den Baum.
Bereits in der Bauphase kam uns die Idee, den Eichenbaum vor unserem Haus auch als Sitzgelegenheiten zu nutzen. Da wir zuerst ein Haus rund um den…
DIY: Minigewächshaus zur Gemüseanzucht oder für den Indoor Jungle
Schritt für Schritt zeigen wir euch wie ihr euer eigenes Mini-Gewächshaus baut. Wie immer mit Tipps zu natürlichen Material Alternativen, die ihr…
Das Herzstück unseres Öko-Häuschens: Der Kachelofen
Unser Kachelofen. Handgemachte Keramik aus der Region und unser zentrales Heizsystem Unser Kachelofen: Immer wieder ein schönes Thema. In diesem…
Unsere Zufahrt in Eigenleistung mit Kiesstabilisierungsmatten.
Unsere Zufahrt in Eigenleistung mit Kiesstabilisierungsmatten. Nach einigen Wochenenden intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft: unsere…
Infrarotheizung: alternative Heizmöglichkeit
Über die angenehme und effektive Strahlungswärme einer Infrarotheizung Unsere Workbox – mittlerweile dürfen wir sie wohlverdient so bezeichnen – da…
Leben mit den Türen. Ein Wohnbericht.
Leben mit den Türen. Ein Wohnbericht. Wir wohnen nun bereits ein Weilchen in unserem neuen Zuhause und fühlen uns pudelwohl. Ein Grund warum wir…
Vertikales Gärtnern mit dem Vertikalbeet von Herbios.
Unser Vertikalbeet: platzsparend, ertragreich und das ganze Jahr über bepflanzbar. Hier ist er, der Beitrag zum Thema vertikales Gärtnern und unser…
Lehm-Designputz für ein gesundes Arbeitsklima in unserer Workbox.
Für ökologische und wohngesunde Wände kommt Lehm zum Einsatz. Rechtzeitig zu Beginn der Corona Krise und Zeiten des Home Office ist unsere Workbox…
Lehmfarbe für die Wand
Ein dezenter Farbton für´s Schlafzimmer. Ganz natürlich aus Lehmfarbe. Jetzt sind wir schon wieder am Streichen – ihr fragt euch bestimmt ob wir…