Leben in der
Natur
Den Anspruch den wir an uns selbst sowie an unser Hausprojekt herantragen, ist der bewusste und ressourcenschonende Umgang mit der Natur. Unser Ziel ist es, so wenig wie möglich auf unser Umfeld einzugreifen. Das Grundstück weist ein recht steiles Gefälle auf, wir haben uns aber bewusst gegen einen Eingriff in den Hang und einer Unterkellerung entschieden. Mithilfe einer Bohrpfahlgründung für das Fundament ist es möglich nur punktuell in den Boden einzugreifen. Auf dieser Bohrpfahlgründung werden Piloten (Stahlstützen) angebracht, auf welchen dann der Rohbau, in optisch schwebender Form, errichtet wird.
Ein kleines Nice-to-have ist ein ziemlich alter Eichenbaum der im mittleren, oberen Bereich am Grundstück seine Wurzeln geschlagen hat. Es war gleich klar, dass dieser in unser Wohnraumkonzept integriert werden muss. Na klar! Wie das genau funktioniert kannst du dir im Detail in unseren Bauplänen ansehen.
Der Baum bleibt
Erstmals am Grundstück angelangt, ist uns gleich ein alter Baum ins Auge gestochen. Dieser steht im oberen Bereich, ziemlich nahe an der Straße …
Bauen MIT dem Hang
Wir bauen mit dem Hang und nicht gegen ihn. Das spart Geld und eröffnet neue Möglichkeiten. Vor allem im Umgang mit geografischen …
UNSER SPEKTRUM
BautagebuchUnsere Dokumentation
Grundrisse | PläneKonzept & Planung
Ökologischbauen und leben
Form follows functionBau nach deinen Bedürfnissen
Grundstückbauen am Hang
Naturerleben und leben
Sonstiges
Seiten
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden. akzeptieren